Mitarbeit - Hof Marienhöhe Bad Saarow

Direkt zum Seiteninhalt

Mitarbeit

Mitarbeit auf dem Hof
  
Wir begreifen unsere nun schon fast hundertjährige Marienhöhe als Organismus. Alle Arbeitsbereiche (Ackerbau, Bäckerei, Betriebswirtschaft, Gärtnerei, Hauswirtschaft, Käserei, Tierhaltung, Vermarktung, Waldbau, Werkstatt) wirken ähnlich wie die Organe eines lebendigen Organismus zusammen, greifen ineinander und sind aufeinander angewiesen.
So wie die Organe im Organismus, ist auch die Arbeit am Hof in Verantwortungsbereiche gegliedert.  
Das bedeutet, dass der Bäcker weiß, dass er kein Brot backen könnte ohne die Kühe, die den Dung für die Felder liefern, ohne das Getreide vom Acker und ohne engagiertes Verkaufspersonal im Laden - und umgekehrt. So wird er nach seinen Möglichkeiten helfen, wenn´s irgendwo klemmt. Fachmann ist er im Brotbacken und durch diesen Austausch wird er es vielleicht auch auf anderen Gebieten.

 
Wir suchen weitere Menschen, die im biologisch- dynamischen Sinne den Boden und die Landschaft kultivieren wollen, genauso wie das gemeinschaftliche Miteinander.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir Näheres besprechen können. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

 
Aktuell suchen wir:

 
für die Gärtnerei
so bald als möglich:
ausgebildeten Gärtner m/w/d zur Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung - mit Option zur dauerhaften Mitarbeit.

 
Cosima Kolzer,Mail: gaertnerei@hofmarienhoehe.de

 
 

 
für den Hofladen
sofort:  
Menschen aus der näheren Umgebung  zur Ergänzung des Hofladenteams auf Stundenbasis  
demnächst:
neue Leitung von Hofladen und Vermarktung

 
Christina Wölpert, Mail: hofladen@hofmarienhoehe.de

 
für die Käserei
zum Jahreswechsel2025/26:
Mitarbeiter m/w/d
mindestens zweijährige Vollzeittätigkeit in der Käserei, mit der Möglichkeit der späteren Verantwortungsübernahme

 
Katharina Goldammer, Mail: kaeserei@hofmarienhoehe.de

 
Verstärkung für unsere Hofbäckerei
Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher aus der näheren Umgebung willkommen!
(auf Stundenbasis)

 
André Zimmermann, Mail: baeckerei@hofmarienhoehe.de

 
für die Landwirtschaft :
    
Wir suchen einen ausgebildeten Landwirt m/w/d, der Interesse am biologisch- dynamischen Landbau hat und sich in das Leben unserer Hofgemeinschaft einbringen möchte.  
Zu den Aufgaben zählen Arbeiten im Acker- und Waldbau und die Wartung und Reparatur von Maschinen.  

 
Fridtjof Albert, Mail: albert@hofmarienhoehe.de

Ausbildung:
Wir bilden in den Bereichen Gartenbau und Landwirtschaft im Rahmen der „Biodynamischen Ausbildung“ aus. Infos zur Ausbildung gibt es hier. Für 2025 sind alle Ausbildungsstellen besetzt. Anfragen bitte an kontakt(at)hofmarienhoehe.de

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ):
Wir sind Einsatzstelle für das Freiwillige Ökologische Jahr (Hofladen). Gerne können sich Menschen ab 18 Jahren für das Jahr 2025/26 bewerben. Bitte bewerben Sie sich unter www.stiftung-naturschutz.de. Interessenten können sich gerne direkt bei uns informieren.

Anfragen für ein FÖJ auf unserem Hof bitte an Tel.:
033631 - 26 05 oder hofladen(at)hofmarienhoehe.de
Zurück zum Seiteninhalt